xorinthaquelo Logo

xorinthaquelo

Ihre Sparstrategie-Experten

Finanzielle Weitsicht entwickeln

Unser Lernprogramm baut systematisch Ihre Kompetenzen im Umgang mit persönlichen Finanzen auf. Durch praxisnahe Methoden lernen Sie, langfristige Sparstrategien zu entwickeln und umzusetzen.

89%

Verbesserte Budgetplanung

Teilnehmer entwickeln strukturierte Ansätze zur monatlichen Ausgabenkontrolle

76%

Erhöhte Sparquote

Durchschnittliche Steigerung des monatlichen Sparbetrags nach Programmabschluss

94%

Langfristige Anwendung

Absolventen setzen die erlernten Strategien auch nach einem Jahr noch aktiv um

Konkrete Lernergebnisse

  • Entwicklung eines personalisierten Budgetplans mit realistischen Sparzielen
  • Erkennung von versteckten Ausgabenmustern und Optimierungspotentialen
  • Aufbau eines systematischen Notfallfonds über sechs Monate
  • Verstehen verschiedener Anlageformen für mittelfristige Sparziele
  • Praktische Umsetzung von automatisierten Sparmechanismen
  • Entwicklung von Strategien für größere Anschaffungen
Teilnehmer beim praktischen Finanzplanungs-Workshop

"Nach dem Programm konnte ich endlich einen klaren Überblick über meine Finanzen gewinnen. Besonders hilfreich war die schrittweise Herangehensweise an das Thema Sparen."

— Marlene Hoffmann, Programmabsolventin 2024

Ihr Lernverlauf

Das sechsmonatige Programm ist in aufeinander aufbauende Phasen gegliedert, die Ihnen schrittweise zur finanziellen Klarheit verhelfen.

Monate 1-2

Grundlagen schaffen

Analyse der aktuellen Finanzsituation, Aufbau eines detaillierten Haushaltsplans und Identifikation von Einsparpotenzialen im täglichen Leben.

Monate 3-4

Strategien entwickeln

Erlernen verschiedener Sparmethoden, Aufbau automatisierter Systeme und Entwicklung realistischer mittelfristiger Sparziele.

Monate 5-6

Vertiefung und Anwendung

Praktische Umsetzung fortgeschrittener Techniken, Vorbereitung auf größere Finanzentscheidungen und Entwicklung nachhaltiger Gewohnheiten.

Programm startet September 2025

Begrenzte Teilnehmerzahl für intensive Betreuung. Anmeldungen ab Juni 2025 möglich.

Informationen anfordern